In unserem 90m² großen Trainingsraum verbessern die Patienten unter Anleitung eines Physiotherapeuten mit Hilfe von medizinischen Trainingsgeräten ihre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die ständige Fortbildung der qualifizierten Mitarbeiter ist ebenso selbstverständlich wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Motivation. Nur unter diesen Voraussetzungen kann eine Therapie umfassend und effektiv gestaltet und ein bestmögliches Therapie-Ergebnis erzielt werden. Wir freuen uns, Sie sowohl in unserer Praxis, als auch im UKA Franziskus betreuen zu dürfen. Team Physio Praxis Robert Kisters
Physiotherapie Kisters in Aachen
Arbeiten an Ihrer Gesundheit
Physiotherapie/ Krankengymnastik
In der Physiotherapie arbeitet der Therapeut zusammen mit dem Patienten an seiner Vorbereitung zur Selbstheilung.
Krankengymnastik nach Bobath
Krankengymnastik nach Bobath ist eine individuelle Therapie für Patienten nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung.
Als Therapeut entwerfen wir, mit dem Patienten und seinem Betreuer gemeinsam, ein 24 Stunden Konzept, welches dazu beiträgt, den Patienten, in seinem Heilungsprozess, im Alltag zu unterstützen.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage für Patienten nach einer Operation oder einem Trauma, stimuliert den Abfluss der Lymphflüssigkeit.
Manuelle Therapie
In der manuelle Therapie bewegt der Therapeut passiv Knochen, Binde- und Muskelgewebe zur Vorbereitung der Selbstheilung.
Gerätegestützte Krankengymnastik/ KG-Gerät (KGG)
Bei der Krankengymnastik am Gerät wird mit Hilfe von medizinischen Trainingsgeräten die aktive Rehabilitation des Patienten unterstützt.
Dafür werden individuelle Trainingspläne für die Patienten auf Basis ihrer Beschwerden erstellt.
Harninkontinenztraining
Unser Harninkontinenztraining ist eine Methodik nach Prof. Otto zum Trainieren des Blasenschließmuskels.
Cranio-Mandibilaire Disfunktion (CMD)
Das Wiederherstellen der Zusammenarbeit des Ober- und Unterkiefers.
Hausbesuche
Wenn Sie als Patient, aus gesundheitlichen Gründen, nicht in unsere Praxis kommen können und Ihr Arzt den Hausbesuch verschrieben hat, besteht zu bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit einen Hausbesuch durchzuführen. Sprechen Sie uns bitte an.
aktive Therapien
• Krankengymnastik
• Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
• Krankengymnastik nach Bobath
• Rehabilitation nach Sportunfällen /-verletzungen
• Skoliosebehandlung nach Becker/ Klapp
• Säuglingsbehandlung
• Rückenschulung
• Wirbelsäulengymnastik
• Gehbarrenschulung
• Krankengymnastik an Geräte
passive Therapien
• Manuelle Therapie
• manuelle Lymphdrainage
• Massage
• Schlingentischbehandlung
• Traktionsbehandlung
• Heißluft
• Elektrotherapie
• Ultrashall
• Skribben; manuelle Gelenkmobilisation
• Kinesiotaping